O&N Polsterhaus

Couchtische

Couchtische sind unsere kleinen Alltags-Helden, wenn es darum geht, kurz mal das Glas abzustellen oder das Buch zur Seite zu legen. Sie sind vom Sofa aus immer in greifbarer Nähe und helfen uns ein wenig Ordnung in unser Wohnzimmer zu bringen. Allerdings überzeugen Sofatische nicht nur durch ihre funktionale Ablagefläche, sondern bieten auch ein umfangreiches stilistisches Portfolio, mit welchem jeder Einrichtungsstil optimal ergänzt werden kann.

Couchtische – die unverzichtbaren Begleiter im Wohnzimmer

Couchtische sind die stillen Highlights in einem Wohnzimmer. Häufig übersehen, nehmen sie trotzdem eine zentrale und entscheidende Rolle ein. Denn Sofatische sind immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort: nur einmal kurz die Fernbedienung ablegen, Getränke oder Snacks immer in greifbarer Nähe oder als Spielfläche für den nächsten Spieleabend. Mit einem Wohnzimmertisch fehlt nichts für einen Abend mit maximaler Entspannung! Damit auch Sie den perfekten Couchtisch für Ihr Wohnzimmer finden, geben wir Ihnen hier einige Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Inhaltsverzeichnis:

Die perfekte Größe & Höhe für einen Couchtisch

Für ein passendes Größenverhältnis zwischen Couchtisch und Sofa gibt es die folgende Faustregel:

„Ein Couchtisch sollte in etwa über ein Drittel bis die Hälfte der Länge des Sofas verfügen. Die Höhe des Tisches sollte ungefähr auf gleicher Höhe wie die Sitzfläche der Couch sein.“

Mit diesem Verhältnis wird ein angenehmes Gesamtbild erzeugt und der Wohnzimmertisch wird seiner Funktion als Ablageort phänomenal gerecht. Damit Sie außerdem angenehm auf der Couch Platz nehmen und ohne Probleme am Tisch vorbeigehen können, empfehlen wir einen Abstand zwischen Couchtisch und Sofa von ca. 40 bis 50 cm.

Unabhängig von der allgemeinen Faustregel sollten Sie jedoch auch Ihre persönlichen Bedürfnisse beachten und wofür der Sofatisch eingesetzt werden soll. Sofern der Wohnzimmertisch hauptsächlich als Ablageort für Zeitungen, Fernbedienung und Getränke benötigt wird, kann eine schmalere Größe vollkommen ausreichend sein. Sofern Sie jedoch regelmäßig Gesellschaftsspiele auf dem Tisch spielen wollen oder häufig viele Gäste haben, kann ein etwas größerer Tisch der perfekte Begleiter sein.

Materialvielfalt bei Sofatischen: Couchtische aus Holz, Metall oder Glas

Couchtische können in vielen verschiedenen Materialien erworben werden. Die wohl verbreitetsten Materialien bei Sofatischen sind Holz, Metall, Glas und Marmor. Jedes Material verfügt über eigene individuelle Eigenschaften und Vorteile, welche jeden Tisch besonders machen. Basierend auf Ihrem Geschmack und Ihrem Einrichtungsstil kann demnach eines der Materialien die passende Wahl für Sie sein. Für Ihren Entscheidungsprozess haben wir eine Übersicht der einzelnen Materialien zusammengestellt:

  1. Couchtische aus Holz: Holz ist eine der beliebtesten Materialien bei Wohnzimmertischen. Es ist robust, langlebig und verleiht jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Außerdem ist jeder Holz-Couchtisch ein wahres Unikat, denn es gibt nicht nur eine Vielzahl von Holzarten, darunter Eiche, Kiefer und Walnuss, sondern auch die Oberflächenbehandlung des Holzes kann stark variieren, von unbehandeltem Naturholz bis hin zu lackierten oder gebeizten Oberflächen. So bekommt jeder Couchtisch seinen eigenen Look.
  2. Couchtische aus Glas: Glas ist ein elegantes Material, welches dem Raum ein modernes und minimalistisches Flair verleiht. Ein Glastisch eignet sich besonders gut für kleine Räume, da er das Licht reflektiert und den Raum optisch vergrößert. Zudem ist er einfach zu reinigen und zu pflegen, jedoch sind Fingerabdrücke auf einer klaren Glasplatte schnell sichtbar.
  3. Couchtische aus Metall: Metall ist ein robustes Material, welches eine industrielle und moderne Optik erzeugt. Beliebte Metalle für Wohnzimmertische sind Edelstahl, Messing, Chrom und Bronze. Ein Couchtisch aus Metall überzeugt durch seine pflegeleichte und langlebige Oberfläche.
  4. Couchtische aus Marmor: Ein Couchtisch mit Marmoroberfläche bringt Eleganz und Luxus ins Wohnzimmer. Je nach Farbe passen die Sofatische zu verschiedenen Einrichtungen. Bei Couchtischen aus Marmor ist es wichtig, dass Sie die richtigen Reinigungsmittel verwenden.

Couchtisch in rund, eckig oder oval?

Wohnzimmertische gibt es in vielen verschiedenen Formen, sodass Sie auch mit Blick auf die Tischform den Tisch perfekt auf Ihren Einrichtungsstil abstimmen und ein harmonisches Gesamtbild erzeugen können. Die klassischen Couchtischformen sind rechteckig, oval oder rund. Jede Art bietet ihr eigenes Flair und individuelle Vorteile. Für einen leichtere Entscheidungsfindung haben wir eine Übersicht der möglichen Formen erstellt:

  1. Rechteckig: Der rechteckige Couchtisch ist wohl die am häufigsten gewählte Form. Er ist vielseitig einsetzbar und bietet viel Platz für Dekorationen oder auch für Getränke und Snacks. Aufgrund seiner raffinierten Form eignet sich ein rechteckiger Couchtisch besonders gut für größere Wohnzimmer und Familienzimmer. Mit seiner rechteckigen Form füllt der Sofatisch den Platz vor dem Sofa erstklassig aus und ist darüber hinaus von fast jeder Position auf dem Sofa aus angenehm erreichbar.
  2. Rund: Ein runder Couchtisch wirkt modern und erzeugt eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Darüber hinaus sorgt die runde Form im Kontrast zum eckigen Sofa für Abwechslung im Raum, wodurch der Couchtisch auch zu einem kleinen Blickfang werden kann. Da ein runder Tisch keine Ecken hat, eignet er sich besonders gut für kleinere Räume oder für Sitzecken. Der verfügbare Platz wird optimal ausgenutzt und zudem besteht kein Verletzungsrisiko aufgrund der runden Form des Tisches. Aus diesem Grund sind Sofatische in rund auch bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Runde Tische wirken auch als Set sehr schön und bringen eine leichte Verspieltheit in die Einrichtung. Außerdem können die Tische platzsparend ineinander geschoben werden, sofern sie verschiedene Höhen haben.
  3. Oval: Ein ovaler Couchtisch ist eine interessante Alternative zum klassischen rechteckigen oder zum platzsparenden runden Modell. Mit ihrer ovalen Form ist diese Tischart ebenfalls vielseitig einsetzbar und bietet genügend Platz für verschiedene Gegenstände. Ein ovaler Tisch wirkt vor einem Einzelsofa sehr stilvoll und ist außerdem von jeder Sitzposition gut erreichbar.

Unschlagbare Allrounder: Couchtische mit Funktionen

Die vielfältige Welt der Möglichkeiten bei Wohnzimmertischen hört hier jedoch noch nicht auf! Einen Couchtisch können Sie zusätzlich noch mit weiteren Funktionen erwerben, sodass der Tisch Ihre Bedürfnisse noch besser erfüllt. Einige beliebte Funktionen sind Stauraum, Rollen oder Höhenverstellbarkeit.

Couchtisch mit Stauraum

Ein Couchtisch mit Stauraum verbindet Funktionalität mit Wohnlichkeit. Hierbei können Sie den erweiterten Stauraum entweder über zusätzliche Platten oder Schubladen erlangen. So kann leicht Ordnung im Wohnzimmer geschaffen werden, indem die Oberfläche des Tisches schnell aufgeräumt wird und die Gegenstände in dem Stauraum versteckt werden. Aus diesem Grund eignen sich Sofatische mit Stauraum auch für jeden, der sein Wohnzimmer minimalistisch halten möchte. In kleinen Räumen sind Wohnzimmertische mit Stauraum ebenfalls eine hoch geschätzte Lösung, da zusätzlicher Platz gewonnen wird.

Couchtisch mit Rollen

Ein Couchtisch mit Rollen bietet Ihnen die Möglichkeit, den Tisch mit Leichtigkeit zur Seite zu schieben oder an eine andere Position zu rollen. Aus diesem Grund sind Sofatische mit Rollen besonders praktisch, wenn Sie ein Sofa mit Relaxfunktion oder Schlaffunktion besitzen. So können Sie den Couchtisch ganz einfach verschieben, wenn Sie die Funktion des Sofas nutzen möchten.

Haben Sie häufig Übernachtungsgäste? In diesem Fall sind rollbare Couchtische wahre Alltagshelden, da Sie ohne großen Kraftaufwand die benötigte Fläche vor dem Sofa freiräumen können. Einfach schnell den Tisch zur Seite gerollt und das Schlafsofa ausgeklappt und schon kann Ihr Besuch die Nacht gemütlich im Wohnzimmer verbringen.

Couchtischsets – für ein einheitliches Design

Couchtischsets sind eine wunderbare Gelegenheit, um ein einheitliches Design in Ihre Räume zu bringen. Bei einem Couchtischset handelt es sich um mehrere Tische in verschiedenen Größen, die harmonisch miteinander kombiniert werden können. Diese Sets können Sie entweder bereits als vordefinierte 2er- oder 3er-Sets kaufen oder auch selbst individuell zusammenstellen. Durch das harmonische Gesamtbild der Sets wirkt der Raum vortrefflich organisiert und strukturiert. Oft können die Sets auch platzsparend ineinander geschoben werden, wodurch Sie Platz für andere Situationen wie beispielsweise ein Sport-Workout oder einen ausgefahrenen Esstisch schaffen können.

Für jeden Wohnstil der passende Sofatisch

Das breite Spektrum an Konfigurationsmöglichkeiten bei Couchtischen bietet für jede Idee und jeden Wohnstil das richtige Stück in der Wohnzimmereinrichtung. Die Wahl des Sofatisch sollte dabei gut durchdacht sein, da der Tisch das Ambiente des Raumes maßgeblich beeinflussen kann. Vor einem Kauf ist es daher wichtig, dass Sie die folgenden Fragen berücksichtigen:

  • Welche Höhe & Größe soll der Sofatisch haben?
  • Aus welchem Material soll der Tisch sein?
  • Welche Form soll der Couchtisch haben?
  • Über welche zusätzlichen Funktionen soll der Wohnzimmertisch verfügen?

Basierend auf diesen Aspekten sowie dem zur Verfügung stehenden Budget finden Sie garantiert einen Tisch, der zu 100% Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen entspricht. Sollten Sie im Vorfeld Inspiration benötigen, um eine bessere Idee davon zu bekommen, was es alles so an Variationen bei Couchtischen gibt, können Sie gerne jederzeit in unserer Ausstellung in Krefeld-Hüls vorbeikommen und sich hunderte verschiedene Tische anschauen.